EMDR

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Therapieform, welche 1989 von der amerikanischen Psychologin Dr. Francine Shapiro international bekannt gemacht wurde.

Sie dient zur Behandlung von seelischen Belastungsstörungen, wie zum Beispiel Traumata, und zur Verbesserung der emotionalen Befindlichkeit.

Diese Therapieform wurde mit vielen Untersuchungen in ihrer Wirksamkeit bestätigt. Sie wurde großflächig angewendet bei den Feuerwehrleuten und den Rettungskräften, welche bei dem Attentat auf die Twin Towers 2001, im Einsatz waren. Sie führte zu einer signifikanten Entlastung der Betroffenen.


In einer EMDR Sitzung wird in einem geschützten Rahmen ein belastendes Gefühl und die entsprechende Situation voneinander getrennt und die Situation neu emotional belegt.

Das Behandlungsspektrum von EMDR:

- Traumata
- Ängste
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Chronische Schmerzen
- Stärkung in schwierigen Lebenssituationen (Ressourcenfindung)
- Zwänge
- Liebeskummer
- Burn Out
- Abgrenzungsschwierigkeiten
uvm.